Montag,12.06.2023 bis
Freitag, 16.06.2023
Fahrpreis:
pro Person/DZ: € 969, —
pro Person/EZ: € 1.120, —
Anmeldeschluss:
15. März 2023
Leistungen:
- Zugfahrt Fehring, Studenzen nach Koblenz und zurück
- 4 x Übernächtigung mit Halbpension im ***S GHOTEL hotel & living Koblenz
- Zugfahrt an den weiteren Tagen in Koblenz
- Schifffahrt von Rüdesheim-Koblenz (durch die Loreley)
- Bummelzugfahrt in Koblenz und Trier
- Seilbahnfahrt in Koblenz und Rüdesheim
- Stadtrundgang in Limburg
- Reiseversicherung Komplet-Schutz
- Reisebegleitung durch Karl an allen Tagen
Flugblatt: Flugblatt Koblenz 12.-16.06.2023
Montag, 12. Juni 2023
Abfahrt mit dem Zug in Fehring (05:14 Uhr) Studenzen (05:30 Uhr) über Graz Linz nach Koblenz. Ankunft in Koblenz ist um 17:11 Uhr. Zimmerbezug im ***S GHOTEL hotel & living Koblenz. Abendessen in einem Lokal neben dem Hotel.
Dienstag, 13. Juni 2023
Frühstück im Hotel. Erkundung von Koblenz mit dem Bummelzug. Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein mit Rundgang durch die Festung (schöner Blick auf Koblenz dem Rhein und die Mündung der Mosel in den Rhein). Am Nachmittag fahren wird nach Limburg an der Lahn mit dem Zug. Rundgang in der Altstadt von Limburg. Rückfahrt nach Koblenz und Abendessen.
Mittwoch, 14. Juni 2023
Frühstück im Hotel. 08:52 Uhr Abfahrt mit dem Zug nach Rüdesheim am Rhein. Rüdesheim am Rhein ist eine Weinstadt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis und liegt mit dem gegenüberliegenden Bingen am südlichen Tor zum Mittelrheintal. Rüdesheim gehört mit zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Besichtigung der Stadt und des Niederwalddenkmal hoch über den Rhein. Um 16:00 Uhr geht es dann mit dem Schiff nach Koblenz zurück. Wir durchfahren die wohl schönste und romantischste Rheinstrecke, das Tal der Loreley, das im Jahr 2002 von der UNESCO in die Liste der Welterbe-Stätten aufgenommen wurde. Ankunft in Koblenz ist um 20:00 Uhr. Abendessen.
Donnerstag, 15. Juni 2023
Frühstück im Hotel. 09:00 Uhr Zugfahrt durch das Moseltal nach Trier. Wo wir mit dem Bummelzug eine Stadtrundfahrt machen und anschließend Freizeit in der Stadt. Rückfahrt nach Koblenz ist um 16:31 Uhr geplant. Ankunft in Koblenz um 17:56 Uhr. Abendessen.
Freitag, 16. Juni 2023
Frühstück im Hotel, Abfahrt mit Koblenz Hbf. um 10:48 Uhr. Ankunft in Studenzen (22:01 Uhr) in Fehring (22:22 Uhr)
Koblenz:
Koblenz ist eine historische Stadt in Südwestdeutschland, die als Tor zum Oberen Mittelrheintal mit seinen terrassenförmigen Weinbergen und Burgruinen gilt. In der Stadtmitte markiert das Kaiser-Wilhelm-Denkmal den Ort, an dem Rhein und Mosel zusammenfließen. Eine Seilbahn fährt zu der auf einem Hügel gelegenen Festung Ehrenbreitstein hinauf, die mehrere Museen beherbergt und kulturelle Veranstaltungen ausrichtet. Weiter südlich entlang des Flussufers befindet sich das neogotische Schloss Stolzenfels mit seinen Gärten.
GHOTEL hotel & living Koblenz
Dieses schlichte Hotel ist 2 Gehminuten vom Koblenzer Hauptbahnhof und 10 Gehminuten vom Rheinufer entfernt. Die hellen, modern eingerichteten Zimmer sind mit kostenlosem WLAN und einem Flachbildfernseher ausgestattet In einer modernen Bar mit möblierter Terrasse werden Bier vom Fass und Snacks angeboten.
Limburg:
Aufgrund des Zweiten Weltkrieges blieb nur wenigen Städten wie Limburg das gesamte Ensemble mittelalterlicher Bebauung nahezu unversehrt erhalten. Deshalb steht heute der ehemals ummauerte Stadtkern zwischen St.-Georg-Dom, Grabenstraße und der 600 Jahre alten Lahnbrücke als Gesamtanlage Altstadt und Frankfurter Vorstadt unter Denkmalschutz. Im Stadtkern sind wunderschöne Fachwerkbauten zu bestaunen.
Rüdesheim:
Rüdesheim am Rhein ist eine Stadt im deutschen Rheintal, die für ihre Weinherstellung, vor allem für Rieslinge, bekannt ist. Im Zentrum befindet sich die Drosselgasse mit Geschäften, Kneipen und Restaurants. Siegfried’s Mechanisches Musikkabinett ist ebenfalls in der Nähe. Die mittelalterliche Brömserburg beherbergt das Rheingauer Weinmuseum, in dem Ausstellungsstücke rund um Weinerzeugung und Weingenuss von der Antike bis heute gezeigt werden.
Seilbahn von Rüdesheim zum Niederwalddenkmal.
Das Niederwalddenkmal liegt am Rand des Landschaftsparks Niederwald oberhalb der Stadt Rüdesheim am Rhein. Zu seinen Füßen befinden sich die Weinlagen des Rüdesheimer Berges. Das Denkmal sollte an die Einigung Deutschlands 1871 erinnern.
Schifffahrt von Rüdesheim nach Koblenz führt uns durch einen sehr romantischen Teil des Rheins mit vielen Burgen und der bekanntesten Sehenswürdigkeiten rund um den Rhein: der Felsen der Loreley
Trier:
Trier ist eine Stadt im Südwesten Deutschlands in der Weinregion Mosel und liegt unweit der luxemburgischen Grenze. Die Stadt wurde von den Römern gegründet und verfügt noch über einige gut erhaltene römische Baudenkmäler wie die Porta Nigra, die Reste römischer Badehäuser, ein Amphitheater nahe dem Stadtzentrum sowie eine Steinbrücke über die Mosel. Zu den zahlreichen katholischen Kirchen der Stadt gehört der Trierer Dom.