Termin:
Samstag, 08.05.2021 – Freitag, 14.05.2021
Preis:
p.P. im DZ: € 779,–
p.P. im EZ: € 929,–
Anmeldeschluss: 15. März 2021
Flugblatt: Masuren_Polen_08.-14.05.2021
Leistung:
- Busfahrt an allen Tagen
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Krakau
- 3 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Masuren
- 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Breslau
- 6 x Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen im Hotel/3-Gang-Menü oder Buffet
- 1 x Bauernhochzeit mit Abendessen, Kutschfahrt und buntem Programm bei „Eulalia“
- 1 x Grillabend am Hotel in Masuren
- Masurenrundfahrt mit Besuch Heilige Linde
- Schifffahrt Spirdingsee 1 h
- Kahnfahrt Krutynia 1 h
- Ausflug in die Johannisburger Heide
- Eintritt Bauernmuseum in Zondern bei „Frau Dickti“
- Kaffee und Kuchen bei „Frau Dickti“
- Besichtigung der alten Försterei (Geburtshaus von Ernst Wiechert) inkl. Eintritt
- Stadtbesichtigung Breslau halbtags bis 4h
- Eintritt & Führung Breslauer Dom
- Eintritt Aula Leopoldina Breslau
- Orts- und Kurtaxe
- Reisebegleitung
Reiseverlauf:
Samstag, 08.05.2021 Anreise in den Raum Krakau.
Abendessen und Übernachtung.
Sonntag, 09.05.2021 Krakau – Masuren
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in das direkte Zentrum der Masurischen Seenplatte in den Raum Sensburg (Mragowo)/Nikolaiken (Mikolajki) zur Übernachtung.
Montag, 10.05.2021 Rundfahrt in der Seenplatte
Die Zeit scheint still zu stehen. Die Masuren sind ein großer Gegensatz zu unserer hoch technisierten und hektischen Welt. Alte Baumalleen, kleine beschauliche Dörfer und viele verschiedene Seen. Ihre Rundfahrt beginnt mit dem bekannten Fremdenverkehrsort Sensburg (Mragowo) und führt dann über verträumte Wege zur bezaubernden Wallfahrtskirche Heilige Linde. Ganz in der Nähe besuchen Sie „Frau Dickti“, eine lebensfrohe Gastgeberin, die ein kleines ostpreußisches Volksmuseum, im ehemaligen Haus ihrer Eltern, betreibt. Berühmt ist ihr leckerer Streuselkuchen. Bei Kaffee und Kuchen berichtet sie, in unnachahmlicher Art, vom damaligen und heutigen Leben. Später erleben Sie wieder die frische, farbenfrohe Landschaft und kehren über den lebhaften Ferienort Lötzen (Gizycko) in Ihr Hotel zurück. Der Tag wird durch einen Grillabend am Hotel abgerundet.
Dienstag, 11.05.2021 Johannisburger Heide
Die heutige Rundfahrt führt über Johannisburg (Pisz) und Niedersee ins größte Waldgebiet der Masuren, in die Johannisburger Heide. Dieses Gebiet mit der Krutynia, dem wohl schönsten Fluss Ostpreußens, ist ein Paradies. Über Eckertsdorf (Wojnowo) geht es nach Kleinort. Hier steht mitten in der alten Försterei das Geburtshaus des bekannten ostpreußischen Schriftstellers Ernst Wiechert. Heute nehmen Sie an einer typisch polnischen Bauernhochzeit teil. Dazu gehört Live-Musik, Tanz und eine Folklore-Tanzvorführung.
Mittwoch, 12.05.2021 Masuren – Breslau Sie sagen leise „Auf Wiedersehen“, Sie werden wiederkommen.
Heute fahren Sie in die Kulturmetropole Breslau. Abendessen und Übernachtung.
Donnerstag, 13.05.2021 Breslau
Der heutige Vormittag steht zur freien Verfügung. Nachmittags erkunden Sie bei einer Stadtführung die Stadt. Abendessen und Übernachtung.
Freitag, 14.05.2021 Heimreise
Nach dem Frühstück starten wir die Rückreise nach Fehring
Beschreibung: Das wunderbare Land der tausend Seen – Masuren. Masuren, das Land kristallklarer Seen und dunkler Wälder, liegt im ehemaligen südlichen Ostpreußen. Urwälder, versteckte Seen, alte Alleen und beschauliche Dörfer begleiten Sie auf Ihrer Reise durch die unverfälschte Natur. Zusätzlich punktet die Region mit wunderbarer Gastfreundschaft, schmackhaftem Essen wie zu Großelterns Zeiten und stimmungsvoller Folklore. Genießen Sie eine herrliche Reise mit spannender Geschichte und einer intensiven Begegnung mit alten, oft vergessenen Traditionen.